
berufliche Entwicklung
Bereits während meines Studiums war es mir wichtig, Praxiserfahrung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern zu sammeln. So durfte ich in einer Notschlafstelle für Jugendliche, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Strasse haben, die Schnittstelle zwischen Gefährdetenhilfe und Jugendhilfe kennen lernen. Außerdem übte ich mich bereits als Tutorin für Familienrecht in der Erwachsenbildung und bemerkte früh, dass mir das Dozieren Spaß macht.
Nachdem ich mein Studium "Soziale Arbeits-Beratung und Management" 2007 abgeschlossen habe, zog es mich zunächst in die stationäre Jugendhilfe. Neben der Begleitung von jungen Müttern lag mein Arbeitsschwerpunkt vor allem in der Verselbstständigung von jungen Erwachsenen.
2010 verschlug es mich dann in die ambulante Jugendhilfe. Hier reizte es mich, mich immer wieder neuen Menschen in verschieden Lebenskontexten zu stellen und meine Klienten individuell zugeschnitten in ihrem Lebensumfeld zu begleiten.
Von 2018 bis 2020 arbeitete ich in einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle. Neben der Beratung von Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Settings war es mir eine besondere Herzensangelegenheit, mich meinen Themenschwerpunkten zu widmen: Unter anderem lagen meine Schwerpunkte hier in der Beratung von Familien nach Flucht und in der Beratung von Familien, in denen ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen war. Zudem bot ich Fortbildungen zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern" an.
Seit Ende 2020 heißt es für mich "Back to the roots". Es zog mich wieder raus aus der Beratungsstelle und rein in das ambulante Setting. Neben dieser Tätigkeit widme ich meinem Lehrauftrag in der Ausbildungssupervision von angehenden Sozialarbeitern an der Uni Duisburg-Essen und meiner freiberuflichen Tätigkeit als Supervisorin und Coach.
Weiterbildungen u.a.:
2013 Weiterbildung zur Verfahrensbeiständin
2018 DGSF-Zertifizierung zur systemischen Beraterin/ Familienberaterin beim IFS Essen
2022 Zertifizierung zur Systemische Supervisorin durch das IF Weinheim